Dr. Christian Dehlinger Christine Dehlinger Manfred Reinecke Manfred Klumb Mirjam Stamm Ricarda von Wallenstern

Christine Dehlinger

Mein Name ist Christine Dehlinger

Krisen die das Leben mit sich bringt und uns begegnen, stellen für mich keine Katastrophen, sondern besondere Herausforderungen dar und wecken in mir eine hohe Leistungsbereitschaft. Es ist meine Erfahrung, dass sich für sie mit Engagement, hoher fachlicher Kompetenz und Interesse am Individuum immer Lösungen finden lassen. Keine vorgefertigten 0815-Rezepte, sondern mit dem Betroffenen gemeinsam entwickelte Lösungen. Individuelle und der Lebenssituation angemessene Konstruktionen, die ein Weitergehen trotz aller Betroffenheit ermöglichen.

Nach meiner Ausbildung zur Fachkrankenschwester und langer Tätigkeit in der Intensiv- und Notfallmedizin, hat mich mein Lebensweg zunächst in die Geschäftsleitung zweier Handwerksbetriebe geführt. Zusatzausbildungen zur Trauerpädagogin und integrativer Traumaberaterin, prägen heute meine ganzheitliche und systemische Arbeit mit Menschen.

Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt meiner Tätigkeit. Mit all seinen Fragen, Lebensthemen, Leidenschaften und Gefühlen ist er für mich ein großes Ganzes, egal in welchem Umfeld er sich bewegt. Er verdient Respekt und Wertschätzung. Gemeinsam mit ihm, ressourcen- und zielorientiert seine Potentiale zu fördern und zu entwickeln, seine Neugier für sich und neue Perspektiven zu entdecken, begeistern mich bei dieser Arbeit.

Deshalb bin ich Kooperationspartner der Lösungswerkstatt.

 

Christine Dehlinger Portrait 1

Christine Dehlinger Portrait 2

Christine Dehlinger Portrait 3

 

Meine Schwerpunkte

  • Coaching im privaten und beruflichen Bereich,
    Team- und Organisationsentwicklung
  • Ersthilfe und Krisenmanagement in komplexen Lebenssituationen
  • Professionelle Trauerschulung und –begleitung
    im Umgang mit Großereignissen und Suizid
  • Beratung zur Entwicklung einer Trauerkultur im wirtschaftlichen Kontext und beruflichen Alltag
  • Schulung, Supervision und Fortbildungen für den alltäglichen Umgang mit den Themen Tod und Sterben
  • Ressourcenorientierte Strategieschulung
  • Familien- und Systemaufstellungen

Ausbildung / Qualifikation

  • Wirtschaftscoach
    DCV zertifizierte Ausbildung
    (Deutscher Coaching Verband)
  • System- und Familienaufstellerin
    DGfS zertifizierte Ausbildung
    (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)
  • Zertifizierte Trauerpädagogin BVT
    (Bundesverband Trauerbegleitung)
  • Zertifizierte Ausbildung für integrative Traumaberatung
    (Münchner Institut für Traumatherapie)